CV von Rolf Anderhalden-Groeneweg
5.3.1957 geboren in Sarnen
1969-76 Gymnasium und Maturität Typ B in Sarnen/OW
1976-80 Studium der Naturwissenschaften an der ETH Zürich,
Diplom in biologischer Richtung
1980-86 Medizinstudium in Bern
1994 Facharzt Innere Medizin FMH
2000 FA Sonographie (SGUM)
2002 FA Praxislabor (KHM)
2002 FA Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)
2003 FA Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM)
2019 Supervisor für Sonografie SGUM
Berufliche Tätigkeiten:
• als Assistenzarzt:
- 1987/88 Psychiatrische Klinik Meiringen (Dr. W. Lentze)
- 1988/89 Chirurgie Regionalspital Langenthal (Dr. K. Hänni)
- 1989-91 Innere Medizin Regionalspital Langenthal (Prof. R. Streuli)
- 1991 Gynäkologie/Geburtshilfe Regionalspital Langenthal (Dr.Vogt)
- 1992 Hämatologie Inselspital Bern (Prof. B. Lämmle)
- 1993 Innere Medizin Zieglerspital Bern (Prof. Neftel, Prof. Müller)
- 1993/94 Psychosomatik Loryspital/Insel (Prof. Adler)
• als Oberarzt:
- 1994-96 Oberarzt an der Medizinischen Abteilung Anna-Seiler-Haus
im Inselspital Bern (Prof. T. Hess, PD Dr. H.J. Peter).
Geboren am 16. Dezember 1962, ledig, Bürgerin von Brienz BE
1969 - 1973 Primarschule in Bern
1973 - 1975 Sekundarschule in Bern
1975 - 1977 Untergymnasium in Bern
1977 - 1981 Realgymnasium in Bern, Maturität Typus C
1982 - 1988 Studium der Humanmedizin an der Universität Bern
April 1990 Dissertation bei Prof. Dr. med. R.H. Adler, Chefarzt Loryspital in Bern
1994 Allgemeine Innere Medizin [CH]
2002 Röntgenaufnahmen im niedrigen und mittleren Dosisbereich (KHM) [CH]
2002 Praxislabor (KHM) [CH]
2003 Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM) [CH]
Berufliche Tätigkeiten:
1981 - 1982 8 Monate als Schwesternhilfe im Tiefenauspital Bern
1989 -1990 Zieglerspital Bern, Geriatrie und Rehabilitation (Dr. Ch. Chappuis)
1990 -1991 C.L. Loryhaus, Psychosomatik (Prof. Dr. R.H. Adler)
1991 -1993 Medizinische Abteilung Anna-Seiler-Haus, Inselspital Bern (Prof. Dr. T. Hess)
1993 -1994 Chirurgische Notfallstation der Klinik Sonnenhof, Bern (Dr. F. Herkert)
1994 -1995 Medizinische Poliklinik, Inselspital Bern (Prof. Dr. P. Jaeger)
Spezialsprechstunde HIV (PD Dr. R . Malinverni)
Juli 1995 bis April 1996 Nephrologische Abteilung, Inselspital Bern (Prof. Dr. F. Frey)
Sprachkenntnisse:
- Muttersprache Deutsch
- Fremdsprachen: Französisch, Italienisch, Englisch, Niederländisch